DE / EN
Search
Close this search box.

Der digitale Lauf des Wassers

picture-vragments

Städte stehen zukünftig vor der Herausforderung, ihre Wasserversorgung zu optimieren und digital zu steuern. Das Potsdamer Unternehmen Vragments entwickelt dafür Apps und Augmented Reality-Anwendungen, die uns auf einer virtuellen Tour bis zum Grundwasser führen.

VR bei Rolls Royce: Wie man Triebwerke testet, die noch gar nicht in Hardware existieren

Picture-Rolls-Royce

Wer auf dem Weg von Berlin zu Rolls Royce nach Dahlewitz an der Endhaltestelle der S2 in Blankenfelde aussteigt, hat die Großstadt hinter sich gelassen. Nur die Flugzeuge am Himmel, die im nahen Schönefeld starten und landen, lassen die Nähe zu Berlin noch erahnen. Die multikulturelle Zusammensetzung der Menschen, die in Dahlewitz ankommen, fällt auf. […]

Wie das Potsdamer Unternehmen D-LABS Besuchern hilft, sich im Bode-Museum zurecht zu finden

Bild D-Labs

Wie können Besucher mit einer App durch die dicken Gemäuer des Bode-Museums geführt werden, obwohl es dort weder W-LAN, noch Handy- oder Satellitenempfang oder GPS gibt, und auch bautechnisch nichts verändert werden kann? Vor dieser Herausforderung stand 2018 das Potsdamer Unternehmen D-LABS (2006 durch Hasso Plattner initiiert). Die SAP, seit Jahren einer der Hauptunterstützer der […]

Neues Arbeiten in Potsdam

Die Arbeitswelt wandelt sich. Im Zuge der Digitalisierung haben immer mehr Menschen die Möglichkeit, selbstbestimmt in einer neuen, inspirierenden Umgebung zu arbeiten. Vorreiter sind innovative Unternehmen und Start-ups – auch in Potsdam. Im Kern geht es darum, Zeit und Ort so weit wie möglich selbst zu bestimmen. Dafür sind natürlich auch neue Räume nötig – […]

Wie MediaTech die Teilhabe von Menschen mit Behinderung fördert

Gaming kann die soziale, gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen fördern und bei der Überwindung von Kontakt-Hürden helfen. Aber wie? Darum ging es beim Innovation Day „INCLUSIVE GAMING“ am 18. November 2019 im Vorfeld der MediaTech Hub Conference in Potsdam. Gemeinsam mit dem Digital Health Hub Nürnberg-Erlangen, BIRNE7 e.V. und in Kooperation mit dem […]

Filme kostenlos und bequem zuhause streamen: filmfriend machts möglich

Sie sind echter Enthusiast*in, wenn es um Filme schauen geht? Und das lieber gemütlich auf der heimischen Couch anstatt im Kinosessel? Dank des Streamingdienstes aus Potsdam kann man nun auch mit dem eigenen Bibliotheksausweis kostenlos Filme anschauen. Zumindest wenn Ihre Bibliothek filmfriend im Angebot hat. Bundesweit ist dies schon in über 70 Städten und fast […]

Digitale Checklisten für die Industrie aus Potsdam beeindrucken nicht nur Airbus

Image-nxtbase-technologies

Das Potsdamer Unternehmen nxtBase gewinnt einen Preis nach dem anderen. Warum? Es bietet digitale, virtuelle Checklisten. Was aber macht nxtBase genau? Kunden bekommen Datenbrillen, sogenannte Glasses, in die Unternehmen ihre Checklisten einstellen können, zum Beispiel solche zur Kontrolle von Flugzeugtüren oder von Bahnwaggons. Mit diesen Glasses können Lageristen, Monteure oder Servicetechniker digitale Listen Punkt für […]

Die Barberini App: Der interaktive Museumsführer aus Potsdam für Potsdam

Screenshot Barberini App

Digitalisierung und Kunst: Ein Traumpaar! Das Barberini Museum in Potsdam macht es vor und holt vor allem junge Menschen da ab, wo sie sich aufhalten: im Netz. Damit nimmt das Museum hierzulande eine Vorreiterrolle ein. Via App werden die Besucher durch interaktive Welten geführt. Wie aber sieht diese Interaktion aus?

Interlake: Das Tech im MediaTech Hub Potsdam

Foto-Blog-Interlake

Wie kommt eigentlich ein IT-Unternehmen wie Interlake zum MediaTech Hub Potsdam? Was hat die Suche nach den technischen Werkzeugen, um die Probleme der Kunden zu lösen, mit Medien zu tun? Wo im Unternehmen trifft denn nun Tech auf Media?

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.